Festival Alte Musik Knechtsteden

Stabat Mater

25

.

Okt

.

2025

20:00

Uhr

Klosterbasilika Knechtsteden
Tickets & Infos

Programm:

Giovanni Batista Pergolesi (1710-1736)
Stabat Mater (1736)

Tomasso Traetta(1727-1779)
Stabat Mater (1767)

Ausführende

Anna Nesyba - Sopran
Jaro Kirchgessner - Altus
RheinischeKantorei
Concerto Köln
Edzard Burchards – Leitung

Unzählige Komponisten haben die mittelalterliche Sequenz Stabat Mater dolorosa vertont, von Josquin Desprez und Giovanni Pierluigi da Palestrina bis hin zu Krzystof Penderecki und Arvo Pärt. Aber die wohl berühmteste Fassung stammt aus den 30er Jahren des 18. Jahrhunderts. Im Alter von nur 26 Jahren stirbt Giovanni Batista Pergolesi im Heilbad Pozzuoli bei Neapel nach einem vergeblichen Versuch, der Tuberkulose Herr zu werden. Die letzten Monate seines Lebens verbringt er dort in einem Kloster, wo er fieberhaft an seinem Stabat Mater arbeitet. Bis dahin hat er eine steile Karriere als Komponist erlebt, vor allem seine Opern sind beim Publikum beliebt, im Inland wie im Ausland. Seine Magd als Herrin - La Serva Padrona etwa ist ein riesiger Erfolg an der Pariser Opéra comique. Nach seinem frühen Tod ist es jedoch das Stabat Mater, das seinen Namen bis heute unsterblich macht. Auch Tomasso Traetta muss das Stück gekannt haben. In Italien und Wien gilt er als Reformer und Antipode Glucks. Wie expressiv sein Stil ist, beweist der Vierzigjährige 1767 mit seinem opulenten Stabat Mater für den Münchner Hof – ganz in der Tradition Pergolesis.